Naturheilpraxis

Heilpraxis Warendorf

In unserer Naturheilpraxis stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Mit sanften, ganzheitlichen Heilmethoden unterstützen wir Sie dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Naturheilpraxis Warendorf

Die Praxis Ihres Vertrauens

Willkommen in unserer Naturheilpraxis Warendorf! Hier stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Mit sanften, ganzheitlichen Heilmethoden aus der Natur unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität und innerer Balance. Durch individuelle Beratung und natürliche Therapien helfen wir Ihnen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Vertrauen Sie auf natürliche Heilweisen, die auf jahrhundertelangen Traditionen basieren und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Kommen Sie gerne vorbei, wir helfe Ihnen, wieder beschwerdefrei zu leben!

Unsere Leistungen

Podo-Posturaltherapie

Die Podo-Posturaltherapie ist eine neurophysiologische Behandlung des Bewegungsapparates unter Berücksichtigung aller Faktoren, die eine optimale Körperstatik negativ beeinflussen. Zu berücksichtigen sind hierbei u.a.: aufsteigende neurophysiologische Ketten (=Podo-Orthesiologie nach Breukhoven®)

Osteopathie

Im Mittelpunkt der osteopathischen Behandlung steht die manuelle Therapie. Osteopathen nutzen verschiedene Techniken, um Spannungen im Gewebe zu lösen, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern und die Durchblutung zu fördern. Dabei wird der Körper als eine Einheit betrachtet, und die Behandlung zielt darauf ab, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.

Chiropraktik

Die Chiropraktik ist eine alternativmedizinische Methode, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates, insbesondere der Wirbelsäule, konzentriert. Chiropraktiker verwenden manuelle Techniken, insbesondere sogenannte "Justierungen" oder "Manipulationen", um Fehlstellungen der Wirbelkörper zu korrigieren und die Funktion des Nervensystems zu verbessern. Ziel der Chiropraktik ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu fördern und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Sie basiert auf der Annahme, dass ein gesundes Zusammenspiel zwischen Wirbelsäule und Nervensystem entscheidend für das Wohlbefinden ist.

Neuraltherapie

Neuraltherapie beschreibt eine schmerzarme Therapieform, die durch lokale Betäubung Schmerzen lindern kann, gleichzeitig aber auch die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Sie stellt also ein Bindeglied zwischen naturheilkundlichen Verfahren und klassischer Schulmedizin dar.

Injektionstherapie

Als Injektionstherapie werden vielfältige Behandlungen in der Orthopädie und anderen medizinischen Bereichen bezeichnet, bei denen Medikamente als Injektionen die Basis der Behandlung darstellen.

Infusionstherapie

Unter einer Infusionstherapie versteht man eine kontinuierlich, über einen bestimmten Zeitraum ablaufende parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten (Medikamente, Elekrolytlösungen, etc.). Dies geschieht in aller Regel intravenös über eine Injektionsnadel, die häufig in der Ellenbeuge angebracht wird.

Applied Kinesiologie

Die angewandte Kinesiologie (Applied Kinesiology) ist ein ganzheitliches diagnostisches Verfahren, welches mithilfe von Muskel-Tests Störungen im Organismus diagnostiziert. Die Untersuchung der Muskel-Reaktionen kann auf zweierlei Art erfolgen. Positive Reize, wie Heilmittel, können ausgetestet werden.

Orthomolekulartherapie

Orthomolekulare Medizin kann man als Therapiesystem definieren, das die Erhaltung der Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind, erwirkt.

Allgemeine Naturheilverfahren

Die klassischen Naturheilverfahren sind weitgehend in die konventionelle Medizin integriert und werden dort vielfach angewandt. Sie umfassen Ernährung, Bewegung, Entspannung, die Nutzung von Wasser, Licht, Kälte und Wärme sowie pflanzliche Mittel (Phyto-Therapie).

Für eine Termin vereinbarung rufen Sie uns gerne an. Für eine direkte Anfrage nutzen Sie das Kontaktformular.

Kontaktformular

Sie haben Fragen oder wollen einen Termin vereinbaren?